Basiskurs Reinigungsgewerbe
Für Quereinsteiger im Bereich der Reinigung
Basiskurs Reinigungsgewerbe
Der Basiskurs für das Reinigungsgewerbe vermittelt die Grundlagenkenntnisse für Neueinsteiger in diesem Wirtschaftszweig und orientiert sich an den Anforderungen der modernen Reinigung für Wirtschaftsbetriebe und andere gewerblichen Einrichtungen. Er vermittelt dabei einen breiten Überblick in alle Teilbereiche und Lernfeldern der professionellen Reinigung.
Er sichert den beruflichen Einstieg in das Reinigungsgewerbe und dient als Grundlage für weitere Qualifizierungen.
Lehrgangsdauer:
3 Monate in Vollzeit, 480 Unterrichtseinheiten
Lehrgangstermine:
19.10.2020 – 20.01.2021
16.11.2020 – 17.02.2021
Zugangsvoraussetzungen:
- Berufsspezifische physische Belastbarkeit, keine Reinigungsmittelallergien
- Bereitschaft zur Schichtbereitschaft
- Körperliche Eignung
Kosten:
Auf Anfrage. Förderung über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / Jobcenter inkl. Lehrmaterial und Prüfungsgebühr. Maßnahmenr.: folgt in Kürze
Schulungsinhalte:
- Grundlagen der Reinigungstechnik
- Behandlungsmittel
- Arbeitssicherheit
- Ausstattung und Einrichtung
- Nichttextile Beläge
- Textile Beläge
- Grundlagen der Mikrobiologie und Desinfektion
- Besonderheiten im Gesundheitswesen und in der Pflege
Basiskurs Reinigungsgewerbe mit berufsspezifischem Sprachtraining
DEUTSCH im Beruf der Reinigung
Der Basiskurs für das Reinigungsgewerbe mit berufsspezifischem Sprachtraining in Deutsch vermittelt die Grundlagenkenntnisse für Neueinsteiger in diesem Wirtschaftszweig und orientiert sich an den Anforderungen der modernen Reinigung für Wirtschaftsbetriebe und andere gewerblichen Einrichtungen. Er vermittelt dabei einen breiten Überblick in alle Teilbereiche und Lernfeldern der professionellen Reinigung und fördert die deutsche Sprache und das Verständnis für die Fachbegriffe im Bereich der Reinigung.
Er sichert den beruflichen Einstieg in das Reinigungsgewerbe und dient als Grundlage für weitere Qualifizierungen.
Lehrgangsdauer:
6 Monate in Vollzeit, 960 Unterrichtseinheiten
Lehrgangstermine:
22.09.2020 – 19.03.2021
21.10.2020 – 21.04.2021
Zugangsvoraussetzungen:
- Berufsspezifische physische Belastbarkeit, keine Reinigungsmittelallergien
- Bereitschaft zur Schichtbereitschaft
- Körperliche Eignung
Kosten:
Auf Anfrage. Förderung über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / Jobcenter inkl. Lehrmaterial und Prüfungsgebühr. Maßnahmenr.: folgt in Kürze
Schulungsinhalte:
Sprachvertiefung und -vermittlung zu den Themen:
- Arbeitsmarkt, Bewerbung
- Arbeitsverhältnisse
- Kommunikation im Betrieb
- Arbeitssicherheit, Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz
- Arbeitsrecht, Betriebsrat und Gewerkschaften
- Grundlagen Reinigung und der Reinigungstechnik
- Behandlungsmittel
- Ausstattung und Einrichtung, Technik
- Textile Beläge und Nichttextile Beläge
- Grundlagen der Mikrobiologie und Desinfektion
- Besonderheiten Im Gesundheitswesen und in der Pflege