QuaSOD- die Schulung des DFB für Mitarbeiter in Stadien
Kursbeschreibung:
Das Qualifizierungsprogramm umfasst neun Module für Veranstaltungsordner, für Führungskräfte und Sonderkräfte sowie weitere Lehr- und Lerneinheiten. Es endet mit einer Prüfung, die bei Bestehen der Qualifizierungsnachweis ist, den jeder Ordner zukünftig erbringen muss, bevor er im deutschen Profifußball eingesetzt werden darf. QuaSOD wurde nach den Vorgaben des DFB von der Firma mybreev realisiert.
- Einheitliche Standards bundesweit (1.– 3. Liga)
- Besser qualifizierte Mitarbeiter, mehr Sicherheit!
- Grundlagen sind auch bei anderen VA anwendbar

Die QuaSOD -Schulung ist explizit dafür entwickelt worden, Personen des Veranstaltungsordnungsdienstes und die Servicekräfte für einen Einsatz im Stadion fit zu machen (Module 2-6).
Der DFB hat aufgrund der verschärften Sicherheitsanforderungen festgelegt, dass ausschließlich Personen mit dieser Qualifikation berechtigt sind, Fußballspiele der 1. -3. Liga in Stadien zu begleiten, die über diese entsprechende Zusatzqualifikation verfügen.
Die QuaSOD-Schulung umfasst in der Basisversion einen theoretischen Teil, der in Form eines digitalen Schulungsmoduls erfolgt und der dann durch fünf weitere Hands-On/Praxis-Module ergänzt wird.
Die Prüfung wird von einem DFB-Prüfungsbeauftragten abgenommen. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreich absolvierter Prüfung ein Zertifikat vom DFB.
Dauer:
1 Praxis-Tag, 09.00- 18.00 Uhr
zzgl. Theorieteil, der selbstständig davor absolviert werden muss
Kosten:
Auf Anfrage